Duo Kaleido veröffentlicht neues Album „skopéin“

von

Mit ihrem Album skopéin eröffnet das Duo Kaleido eine musikalische Welt, die sich über gängige Genregrenzen hinwegsetzt. Das Album vereint Latin, Jazz, Musette, Klezmer und Eigenkompositionen zu einem intimen, kammermusikalischen Klangbild – verspielt, virtuos und tiefgründig.

Ein besonderes Hörerlebnis

Das Besondere an skopéin liegt in der stilistischen Vielfalt und gleichzeitig im nahbaren Duo-Sound.

  • Latin bringt rhythmische Lebendigkeit,
  • Jazz eröffnet Räume für Improvisation und harmonische Raffinesse,
  • Musette verleiht nostalgische Tanzbarkeit,
  • Klezmer entfaltet emotionale Ausdruckskraft von melancholisch bis ekstatisch.

Die Eigenkompositionen gehen weit über bloßes Zitieren hinaus: Sie formen aus Einflüssen ein originelles, authentisches Repertoire, das die künstlerische Identität des Duos widerspiegelt. So entsteht Musik für Entdecker – voller Neugier, Emotion und künstlerischer Reife.

Hören & Unterstützen

skopéin wird in Kürze über die Bandcamp-Seite von Duo Kaleido erhältlich sein. Dort kann das Album digital erworben und gestreamt werden.

Über das Duo Kaleido

Das Duo Kaleido vereint zwei Musikerpersönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen.

Almut Schwab bringt Flöte, Akkordeon und Hackbrett mit Leidenschaft und Spielfreude zum Klingen, inspiriert von Klezmer, Balkan, Tango, Musette und italienischen Canzoni.
Frank Zinkant hingegen verbindet seine klassischen Wurzeln auf der Gitarre mit Jazz, Latin und Weltmusik und ist auch in weiteren Projekten wie Nid de Poule, Viajando oder Maja K. aktiv.

Diese Vielfalt prägt den Klang des Duos: virtuos, neugierig und offen für musikalische Abenteuer. Genau darin liegt auch die Besonderheit von skopéin – ein Album, das stilistische Grenzen überwindet und zu einer einzigartigen, persönlichen Hörerfahrung verschmilzt.

Sie möchten Duo Kaleido live erleben?

Hier geht es zu den Konzertterminen.